Donnerstag, 2. März 2023

Die Bezirksrangliste Ostwürttemberg (Stand: 28.02.2023)

 

Die Winterpause ist längst vorbei, und die (meisten) Mannschaften sind wieder im Wettkampfmodus. Daher freue ich mich, heute die 2. Ausgabe der Bezirksrangliste zu veröffentlichen. 

Mit dem letzten Testspiel am 28. Februar (DJK Schwabsberg-Buch gegen SG Schrezheim) konnte der neue Stand erfasst werden.

Keine Änderungen gab es in der Spitzengruppe, was aber auch daran lag, dass die ersten Drei keine für die Rangliste relevanten Spiele seit November ausfochten bzw. keine Wertungspunkte vergeben wurden. Heldenfingen/Heuchlingen macht einen Platz gut und tauscht mit Dorfmerkingen II. Shootingstar der Winterpause ist aber der TSV Hüttlingen, der von Platz 22 auf Platz 8 der Rangliste steigt und somit auch bester A-Ligist ist. Auch der ASV Heidenheim klettert als bester B-Ligist von 20 auf Rang 11.

Auf den niedrigeren Plätzen ist nicht zu verachten der TSV Heubach II (von 105 auf 89) und die DJK-SG Schwabsberg-Buch II (von 114 auf 93). Mit 4,81 Punkten verzeichnet Schwabsberg-Buch II auch den größten Punktgewinn, mit -5,02 musste die SGM Stödtlen/Tannhausen den größten Punktverlust verkraften. Aber die Zeit der Testspiele ist nun zunehmend vorbei, und die Jagd auf "richtige Punkte" setzt nun wieder an.


1. (1) FV Sontheim/Brenz BL 47,50
0,00
2. (2) 1. FC Germania Bargau BL 44,97
0,00
3. (3) TSG Nattheim BL 43,91
0,00
4. (5) SGM Heldenfingen/Heuchlingen BL 41,43
0,47
5. (4) Sportfreunde Dorfmerkingen II BL 40,16
-2,16
6. (6) TV Neuler BL 39,95
-0,86
7. (10) FV 08 Unterkochen BL 39,64
0,79
8. (22) TSV Hüttlingen A2 39,04
4,19
9. (8) TSG Hofherrnweiler-Unterrombach II BL 38,97
-0,79
10. (14) DJK-SG Schwabsberg-Buch BL 38,68
0,86
11. (20) ASV Heidenheim B5 38,28
3,22
12. (7) TV Steinheim A3 38,20
-2,11
13. (15) Sportfreunde Lorch A1 37,74
0,00
14. (13) SV Lauchheim BL 36,93
-1,04
15. (12) FC Spraitbach A1 36,58
-1,78
16. (11) SGM Königsbronn/Oberkochen A3 35,98
-2,49
17. (19) TSG Schnaitheim BL 35,93
0,04
18. (23) 1. FC Stern Mögglingen A1 35,32
0,73
19. (18) SGM Hohenstadt/Untergröningen A1 34,80
-1,59
20. (30) TSV Westhausen A2 34,63
1,79
21. (9) SGM Stödtlen/Tannhausen A2 34,52
-5,02
22. (16) TV Straßdorf BL 34,50
-2,00
23. (42) FC Ellwangen 1913 A2 34,43
2,87
24. (24) SGM Burgberg/Hohenmemmingen A3 34,35
0,00
25. (41) TSV Böbingen A1 34,34
2,59
26. (17) SGM Niederstotzingen/Rammingen A3 34,20
-2,26
27. (40) SV DJK Nordhausen/Zipplingen B4 33,86
2,08
28. (36) TV Heuchlingen A1 33,72
1,40
29. (28) TSG Abtsgmünd  B3 33,66
-0,09
30. (25) FC Durlangen BL 33,52
-0,81
31. (56) SSV Aalen A2 32,89
3,02
32. (21) SV Kerkingen A2 32,72
-2,20
33. (45) TSV Heubach A1 32,52
1,23
34. (46) SV Lautern A1 32,38
1,16
35. (33) SV Mergelstetten A3 32,19
-0,47
36. (26) SC Unterschneidheim B4 32,18
-2,11
37. (39) VfL Gerstetten BL 32,11
0,18
38. (61) TSB Schwäbisch Gmünd A1 32,05
3,17
39. (37) TV Lindach B1 31,71
-0,42
40. (47) SG Bettringen II A1 31,54
0,43
41. (49) SGM Union Wasseralfingen A2 31,43
0,43
42. (31) FC Röhlingen A2 31,29
-1,42
43. (55) Türk. SV Giengen A3 31,20
1,20
44. (48) Sportfreunde Fleinheim A3 31,08
0,00
45. (32) TSG Giengen B5 30,93
-1,75
46. (27) SV Jagtszell B3 30,88
-3,12
47. (34) FC Schechingen A1 30,83
-1,81
48. (43) TSGV Waldstetten II B1 30,78
-0,74
49. (38) SC Hermaringen BL 30,59
-1,40
50. (50) TSV Adelmannsfelden A2 30,57
-0,39
51. (29) 1. FC Eschach B2 30,51
-3,20
52. (52) SV Großkuchen A3 30,40
0,02
53. (44) FV 08 Unterkochen II B4 30,23
-1,18
54. (74) SV Eintracht Kirchheim/Dirgenheim A2 30,12
2,48
55. (58) SV Bissingen A3 29,91
0,50
56. (51) SV Pfahlbronn B1 29,89
-0,61
57. (67) RSV Oggenhausen A3 29,77
1,55
58. (35) TSV Mutlangen B1 29,75
-2,78
59. (62) FSV Zöbingen A2 29,51
0,66
60. (86) Sportfreunde Eggenrot B3 29,30
2,72
61. (57) VfL Iggingen B2 29,14
-0,51
62. (72) 1. FC Germania Bargau II B1 29,14
1,32
63. (59) TSV Großdeinbach A1 29,05
0,00
64. (53) Sportfreunde Rosenberg A2 28,81
-1,56
65. (63) SV Söhnstetten A3 28,76
0,00
66. (65) TSV Gussenstadt A3 28,56
0,00
67. (66) AC Milan Heidenheim BL 28,42
0,00
68. (54) SGM Eigenzell/Ellenberg A2 28,37
-1,82
69. (60) FC Härtsfeld 03 A3 28,34
-0,66
70. (68) TV Neuler II B3 28,20
0,00
71. (87) SV Elchingen A2 28,19
1,94
72. (80) SV Dalkingen B3 27,94
0,67
73. (71) SV Pfahlheim A2 27,92
0,00
74. (73) SV Göggingen B2 27,68
0,00
75. (70) SGM Rindelbach/Neunheim B3 27,56
-0,39
76. (76) FV Sontheim/Brenz II A3 27,51
0,00
77. (64) TV Herlikofen A1 27,47
-1,10
78. (69) SV Frickenhofen B2 27,45
-0,65
79. (77) TSV Ruppertshofen B2 27,43
0,00
80. (75) TV Weiler in den Bergen A1 27,15
-0,43
81. (79) TSV Bartholomä B2 27,15
-0,23
82. (91) SV Hussenhofen A1 27,15
2,50
83. (81) TSG Schnaitheim II B5 27,11
-0,11
84. (82) SGM Riesbürg B4 27,05
0,00
85. (88) TV Bopfingen A2 27,03
0,95
86. (85) SGM Auernheim/Neresheim B5 26,60
0,00
87. (78) SGM Stödtlen/Tannhausen II B4 26,34
-1,08
88. (83) TSV Essingen II A1 26,03
-0,67
89. (105) TSV Heubach II B2 25,84
3,10
90. (93) Sportfreunde Lorch II B1 25,70
1,08
91. (84) SGM Herbrechtingen/Bolheim A3 25,68
-0,95
92. (97) SG Bettringen III B1 25,66
1,46
93. (114) DJK-SG Schwabsberg-Buch II B3 25,66
4,81
94. (95) SGM Heldenfingen/Heuchlingen II B5 25,23
0,90
95. (96) SGM Fachsenfeld/Dewangen B3 24,28
0,00
96. (98) Kösinger SC B4 24,15
0,00
97. (106) SGM Röttingen/Oberdorf/Aufhausen B4 24,03
1,41
98. (94) SGM Alfdorf/Hintersteinenberg B1 23,99
-0,59
99. (89) TSG Nattheim II B5 23,96
-1,31
100. (90) FC Schloßberg B4 23,90
-1,21
101. (92) SGM Niederstotzingen/Rammingen II B5 23,89
-0,74
102. (109) SG Schrezheim A2 23,47
1,22
103. (101) TSK Türkgücü Schwäbisch Gmünd B1 23,28
0,00
104. (99) TSG Abtsgmünd II B2 23,21
-0,47
105. (103) SV Wört B3 22,89
0,00
106. (104) SV Lautern II B2 22,79
0,00
107. (102) Türkspor Heidenheim A3 22,50
-0,76
108. (108) FC Schechingen II B2 22,44
0,00
109. (100) SV Waldhausen II B4 22,31
-1,32
110. (110) TSV Hüttlingen II B3 21,71
0,00
111. (111) SV Lippach B4 21,66
0,00
112. (112) 1. FC Stern Mögglingen II B2 21,51
0,00
113. (121) TSV Böbingen II B2 21,31
2,79
114. (115) TSG Hofherrnweiler-Unterrombach III B3 20,72
0,00
115. (116) TSGV Rechberg A1 20,44
0,76
116. (113) TV Straßdorf II B1 20,28
-0,63
117. (107) SV Ebnat B4 20,05
-2,54
118. (117) SV Lauchheim II B4 19,63
0,00
119. (118) SSV Aalen II B3 19,31
0,00
120. (119) FC Durlangen II B1 19,05
0,00
121. (120) TSV Waldhausen B1 18,60
0,00
122. (122) SV Mergelstetten II B5 18,00
0,09
123. (123) AC Milan Heidenheim II B5 17,82
0,00
124. (125) SC Hermaringen II B5 16,14
0,00
125. (124) TSV Leinzell B2 15,25
-0,98
126. (126) FC Spraitbach II B1 13,66
0,00
127. (127) SGM Ohmenheim/Dorfmerkingen III B4 11,76
-0,09
































































































































































































































































































































































































































































































































































































































































































































































































































































































































Mittwoch, 30. November 2022

Die Bezirksrangliste Ostwürttemberg (Stand 30.11.2022)


Statistische Spielerei? Absolut!

Unnütz? Aber sowas von!

Kritikwürdig? Garantiert!

Interessant? Geschmackssache.

Kurz vor dem Ende der Winterpause, bevor die ersten Freundschaftsspiele die Bezirksfußballer aus dem Winterschlaf reißen, veröffentliche ich eine lang gehegte Idee. Eine Rangliste des Fußballs auf Bezirksebene, die sich an die klassischen Weltranglisten orientiert. Maßgebend ist dabei nicht die vom Weltfußballverband FIFA veröffentlichte Weltrangliste, die als nicht ausgegoren gilt, sondern die wesentlich transparentere (und logisch nachvollziehbarere) World-Rugby-Weltrangliste mit ihrem "Points Exchange System", was hier etwa erklärt wird: https://www.world.rugby/tournaments/rankings/explanation 

Vereinfacht ausgedrückt werden alle Spiele auf Bezirksebene seit Saisonbeginn 1. Juli ausgewertet, unabhängig, ob Freundschaftsspiele, Liga- oder Pokalspiele.

Ein Freundschaftsspiel oder eine Begegnung auf neutralem Grund werden natürlich geringer bewertet als ein Pflichtspiel, und Pokalspiele enden immer nach regulärer Spielzeit, können also statistisch gesehen auch mit einem Unentschieden enden.

Der Reiz an dieser Rangliste besteht natürlich immer darin, dass der tagesaktuelle Wert als Grundlage genommen wird, und wenn z. B. der Tabellenführer der Bezirksliga auf heimischem Gelände nur Unentschieden gegen das Schlusslicht spielt, dann kassiert der Außenseiter dicke Pluspunkte, während der Tabellenführer diese Punkte verliert (während im Ligabetrieb beide Teams einen Punkt erhalten, der Tabellenführer im Idealfall auch Erster bleiben kann).

Umgekehrt kommt es durchaus vor, dass der Tabellenführer trotz eines 9:0-Sieges über das Kanonenfutter überhaupt keine Punkte erhält - der Abstand war so deutlich, dass es im Vorfeld schon klar war, wie das Spiel enden muss.

Wichtig war es, zu Saisonbeginn eine Berechnungsgrundlage festzulegen, die jetzt der einzige wirklich willkürliche Punkt an dieser Rangliste ist. Ich hatte nach mehreren Versuchen die Ligazugehörigkeit wie folgt bewertet: Mannschaften der Bezirksliga starteten mit 40 Punkten, die der Kreisliga A mit 30 Punkten und die Kreisliga B mit 25 Punkten. Hinzu kommt, dass es bei einem Sieg mit 4 Toren Unterschied noch Bonuspunkte gibt. Wie Eingangs erwähnt, werden Pflichtspiele stärker als Testspiele bewertet. Spiele auf neutralem Spielfeld fallen niedriger ins Gewicht. 

Konsequenterweise sind natürlich die Bezirksligsten immer in den Top-Positionen zu finden, aber es heißt nicht, dass klassenniedere Teams nicht in höheren Tabellenränge auftauchen, aktuell z. B. der TV Steinheim auf Rang 7.

Natürlich kann man kritisieren, dass die Ausgangswerte willkürlich festgelegt sind, oder dass beispielsweise der Landesligaabsteiger FV Sontheim/Brenz mit eben jenen 40 Punkten gestartet ist wie der Bezirksligaaufsteiger AC Milan Heidenheim. Diese Unebenheiten "wachsen" sich aber im Laufe der Zeit aus, und man darf diese Spielerei auch wirklich nicht zu ernst nehmen.

Gerechnet wird nach dem klassischen Saisonkalender, beginnend vom 1. Juli, abschließend zum 30. Juni. Annullierte und gewertete Spiele fanden - statistisch betrachtet - nicht statt und wurden daher nicht berücksichtigt. Daher wird auch, um etwaige Einsprüche und Urteile abzuwarten, stets mit Verzögerung die Rangliste aktualisiert.

Rückblick seit 1. Juli:

Der Juli war natürlich noch geprägt vom Sommerfußball, und längst waren noch nicht alle Vereine in die Vorbereitung eingetreten. Durch Freundschaftsspiele startete die TSG Nattheim als erster Bezirksranglistenerster zaghaft in die Saison.

Erst ab Beginn der Pokalrunde Anfang August purzelten die Zahlen, und besonders im Bezirkspokal konnten unterklassige Teams mit einem Sensationsergebnis kräftig Punkte einsammeln.

Hier nun die jeweiligen Monatsstände:

Juli

  1. TSG Nattheim (41,18)
  2. FV 08 Unterkochen (40,79)
  3. 1. FC Germania Bargau (40,70)

Bestes Kreisliga-A-Team: SV Großkuchen (Platz 15, 38,28), bestes Kreisliga-B-Team TSGV Waldstetten II (Platz 63, 28,11).

Die meisten Punkte sammelte Großkuchen (+8,28), die größten Einbußen verzeichnete TV Heuchlingen (-3,61).

August

  1. FV 08 Unterkochen (44,06)
  2. SV Lauchheim (43,70)
  3. 1. FC Germania Bargau (43,24)

Kreisliga A: SGM Stödtlen/Tannhausen (Platz 8, 39,52); Kreisliga B: SV Wört (Platz 34, 32,19).

Punktsammler SGM Stödtlen/Tannhausen (+8,95); Verlierer SV Großkuchen (-9,95).

September

  1. TSG Nattheim (44,92)
  2. FV 08 Unterkochen (43,77)
  3. FV Sontheim/Brenz (42,59)

Kreisliga A: SSV Aalen (Platz 10, 38,64); Kreisliga B: ASV Heidenheim (Platz 26, 34,29).

Punktsammler TV Herlikofen (+9,04), größter Verlust bei SV Hussenhofen (-7,15).

Oktober

  1. TSG Nattheim (49,79)
  2. FV Sontheim/Brenz (43,70)
  3. TV Neuler (41,66)

Kreisliga A: TV Steinheim (Platz 6, 40,66); Kreisliga B: ASV Heidenheim (Platz 19, 35,06).

Punktgewinne: FC Röhlingen (+8,85); Punktverluste SGM Ohmenheim/Dorfmerkingen III (-8,42).

Die aktuelle Bezirksrangliste

Im November waren die B-Ligisten etwas im Nachteil, da ihr Spielplan sie früher in die Winterpause schickte als die Teams in der Bezirksliga oder den drei Staffeln der Kreisliga A. Erstmals hat sich Landesligaabsteiger FV Sontheim/Brenz auf Rang 1 geschoben, und auch Bargau hat mit Platz 2 die bislang beste Position inne. Der dreimalige Ranglistenerste TSG Nattheim ist auf Rang 3 abgerutscht. Der TV Steinheim büßte zwar einen Platz ein (von 6 auf 7), bleibt aber mit 40,31 Punkten bestes Team der Kreisliga A. Keine Punktänderungen gab es bei den B-Ligisten, der ASV Heidenheim als bestes Team der Kreisliga B rutschte aber auch nur einen Platz ab.

Die meisten Punkte sammelte diesmal die SGM Burgberg/Hohenmemmingen (+5,78), den größten Punktverlust verzeichnete Türkspor Heidenheim (-7,78).




30.11.2022

1. FV Sontheim/Brenz BL 47,50
3,80
2. 1. FC Germania Bargau BL 44,97
4,47
3. TSG Nattheim BL 43,91
-5,88
4. Sportfreunde Dorfmerkingen II BL 42,32
1,44
5. SGM Heldenfingen/Heuchlingen BL 40,96
-0,47
6. TV Neuler BL 40,81
-0,85
7. TV Steinheim A3 40,31
-0,35
8. TSG Hofherrnweiler-Unterrombach II BL 39,76
2,36
9. SGM Stödtlen/Tannhausen A2 39,54
4,86
10. FV 08 Unterkochen BL 38,85
0,42
11. SGM Königsbronn/Oberkochen A3 38,47
1,19
12. FC Spraitbach A1 38,36
3,19
13. SV Lauchheim BL 37,97
2,89
14. DJK-SG Schwabsberg-Buch BL 37,82
0,07
15. Sportfreunde Lorch A1 37,74
5,05
16. TV Straßdorf BL 36,50
2,64
17. SGM Niederstotzingen/Rammingen A3 36,46
2,75
18. SGM Hohenstadt/Untergröningen A1 36,39
-1,62
19. TSG Schnaitheim BL 35,89
-2,29
20. ASV Heidenheim B5 35,06
0,00
21. SV Kerkingen A2 34,92
2,24
22. TSV Hüttlingen A2 34,85
2,97
23. 1. FC Stern Mögglingen A1 34,59
0,97
24. SGM Burgberg/Hohenmemmingen A3 34,35
5,78
25. FC Durlangen BL 34,33
-1,05
26. SC Unterschneidheim B4 34,29
0,00
27. SV Jagtszell B3 34,00
0,00
28. TSG Abtsgmünd  B3 33,75
0,00
29. 1. FC Eschach B2 33,71
0,23
30. TSV Westhausen A2 32,84
3,33
31. FC Röhlingen A2 32,71
-0,16
32. TSG Giengen B5 32,68
0,00
33. SV Mergelstetten A3 32,66
3,60
34. FC Schechingen A1 32,64
2,30
35. TSV Mutlangen B1 32,53
3,81
36. TV Heuchlingen A1 32,32
0,95
37. TV Lindach B1 32,13
0,00
38. SC Hermaringen BL 31,99
-1,87
39. VfL Gerstetten BL 31,93
-4,45
40. SV DJK Nordhausen/Zipplingen B4 31,78
0,00
41. TSV Böbingen A1 31,75
0,21
42. FC Ellwangen 1913 A2 31,56
-1,09
43. TSGV Waldstetten II B1 31,52
1,44
44. FV 08 Unterkochen II B4 31,41
0,91
45. TSV Heubach A1 31,29
1,59
46. SV Lautern A1 31,22
1,89
47. SG Bettringen II A1 31,11
-3,86
48. Sportfreunde Fleinheim A3 31,08
-4,65
49. SGM Union Wasseralfingen A2 31,00
0,31
50. TSV Adelmannsfelden A2 30,96
2,01
51. SV Pfahlbronn B1 30,50
0,00
52. SV Großkuchen A3 30,38
-1,31
53. Sportfreunde Rosenberg A2 30,37
2,81
54. SGM Eigenzell/Ellenberg A2 30,19
4,03
55. Türk. SV Giengen A3 30,00
-0,89
56. SSV Aalen A2 29,87
-3,77
57. VfL Iggingen B2 29,65
0,78
58. SV Bissingen A3 29,41
2,58
59. TSV Großdeinbach A1 29,05
-3,85
60. FC Härtsfeld 03 A3 29,00
-0,44
61. TSB Schwäbisch Gmünd A1 28,88
-0,69
62. FSV Zöbingen A2 28,85
2,60
63. SV Söhnstetten A3 28,76
0,97
64. TV Herlikofen A1 28,57
-2,76
65. TSV Gussenstadt A3 28,56
-1,60
66. AC Milan Heidenheim BL 28,42
-2,91
67. RSV Oggenhausen A3 28,22
3,67
68. TV Neuler II B3 28,20
0,00
69. SV Frickenhofen B2 28,10
-2,56
70. SGM Rindelbach/Neunheim B3 27,95
0,00
71. SV Pfahlheim A2 27,92
-0,32
72. 1. FC Germania Bargau II B1 27,82
0,24
73. SV Göggingen B2 27,68
2,88
74. SV Eintracht Kirchheim/Dirgenheim A2 27,64
-3,46
75. TV Weiler in den Bergen A1 27,58
0,70
76. FV Sontheim/Brenz II A3 27,51
0,12
77. TSV Ruppertshofen B2 27,43
2,56
78. SGM Stödtlen/Tannhausen II B4 27,42
0,05
79. TSV Bartholomä B2 27,38
-0,23
80. SV Dalkingen B3 27,27
0,00
81. TSG Schnaitheim II B5 27,22
0,00
82. SGM Riesbürg B4 27,05
0,00
83. TSV Essingen II A1 26,70
2,43
84. SGM Herbrechtingen/Bolheim A3 26,63
-3,93
85. SGM Auernheim/Neresheim B5 26,60
0,00
86. Sportfreunde Eggenrot B3 26,58
0,00
87. SV Elchingen A2 26,25
-6,57
88. TV Bopfingen A2 26,08
-5,51
89. TSG Nattheim II B5 25,27
0,00
90. FC Schloßberg B4 25,11
0,00
91. SV Hussenhofen A1 24,65
-3,92
92. SGM Niederstotzingen/Rammingen II B5 24,63
0,00
93. Sportfreunde Lorch II B1 24,62
-3,81
94. SGM Alfdorf/Hintersteinenberg B1 24,58
0,00
95. SGM Heldenfingen/Heuchlingen II B5 24,33
0,00
96. SGM Fachsenfeld/Dewangen B3 24,28
0,00
97. SG Bettringen III B1 24,20
1,38
98. Kösinger SC B4 24,15
0,00
99. TSG Abtsgmünd II B2 23,68
-3,30
100. SV Waldhausen II B4 23,63
0,91
101. TSK Türkgücü Schwäbisch Gmünd B1 23,28
3,54
102. Türkspor Heidenheim A3 23,26
-7,78
103. SV Wört B3 22,89
0,00
104. SV Lautern II B2 22,79
1,40
105. TSV Heubach II B2 22,74
0,36
106. SGM Röttingen/Oberdorf/Aufhausen B4 22,62
-1,64
107. SV Ebnat B4 22,59
0,00
108. FC Schechingen II B2 22,44
1,12
109. SG Schrezheim A2 22,25
-4,28
110. TSV Hüttlingen II B3 21,71
0,00
111. SV Lippach B4 21,66
0,68
112. 1. FC Stern Mögglingen II B2 21,51
0,00
113. TV Straßdorf II B1 20,91
-3,54
114. DJK-SG Schwabsberg-Buch II B3 20,85
0,00
115. TSG Hofherrnweiler-Unterrombach III B3 20,72
0,00
116. TSGV Rechberg A1 19,68
-2,29
117. SV Lauchheim II B4 19,63
-0,91
118. SSV Aalen II B3 19,31
0,00
119. FC Durlangen II B1 19,05
-1,38
120. TSV Waldhausen B1 18,60
0,00
121. TSV Böbingen II B2 18,52
-2,88
122. SV Mergelstetten II B5 17,91
0,00
123. AC Milan Heidenheim II B5 17,82
0,00
124. TSV Leinzell B2 16,23
-0,36
125. SC Hermaringen II B5 16,14
0,00
126. FC Spraitbach II B1 13,66
0,00
127. SGM Ohmenheim/Dorfmerkingen III B4 11,85
0,00